Leonel García bereitet „The Show“ vor: Ein romantischer und erfolgreicher Abend für Guadalajara

Sänger Leonel García startet in eine neue Phase seiner Solokarriere. Eine Phase, in der er nach Jahren der Erfahrung und musikalischen Erkundung seinen Stil verfeinert und seinen eigenen Sound reifen lässt – wie edle Weine. Diese Facette wird der Singer-Songwriter seinen Fans in Guadalajara auf der „El Show“ -Tour zeigen, bei der er die Songs seines neuesten Albums sowie die größten Hits, die seine Solokarriere geprägt haben, live präsentiert.
„El Show“ besteht aus zwölf bisher unveröffentlichten Songs, die in Sessions mit einer Live-Band aufgenommen wurden und so eine warme Atmosphäre schaffen. Das Material führt den Hörer in einen Dialog über den Lauf der Zeit und die Liebe. Zu hören sind auch Kollaborationen mit Künstlern wie Natalia Lafourcade und Edén Muñoz . Hier in Guadalajara wird es also ein romantischer, poetischer Abend ohne Distanz zum Publikum, eine organische und handgemachte Show, die Leonel García, wie er in einem Interview mit EL INFORMADOR verriet, sehr gerne mit den Menschen in Guadalajara teilen möchte. Eine Stadt, die ihn bei seinen Soloprojekten immer mit offenen Armen empfangen hat.
„Ich wollte den Leuten neue Musik und ein neues Album bieten. Zum Glück sind die richtigen Songs rausgekommen, und ich habe es geschafft, ein Album zu machen, das genau meinen Vorstellungen entsprach“, sagt die Sängerin. „Aber ich wusste nicht, ob ich es live spielen könnte, deshalb freue ich mich riesig, dass wir noch einmal nach Guadalajara fahren können, bevor der ganze Wahnsinn des neuen Jahres beginnt. Es ist eine Stadt, die mir jedes Mal große Freude bereitet, wenn ich dort bin, weil ich dort zeigen kann, was ich solo mache, und mit einem Publikum wachsen kann, das glücklicherweise sehr nett ist. Es freut mich riesig, wieder dorthin zurückkehren zu können.“
Ein intimer Abend durch seine Geschichte als SolistDer Abend beleuchtet Leonel Garcías Karriere als Singer-Songwriter und Komponist von Melodien, die er für andere Künstler geschrieben hat. Begleitet von sechs Musikern wird García außerdem live Songs aus seinem aktuellen Album „El Show“ präsentieren, das in mehreren Städten großen Anklang fand. Der Sänger zeigt sich mit dem musikalischen Konzept zufrieden: direkt, ein fließender Klang, etwas, an dem das Publikum teilnimmt: etwas Echtes.
„Das Album und die Show sind sehr organisch. Es gibt keine feste Reihenfolge, wir spielen alles live und das macht mich sehr glücklich. Die Show ist handgemacht, nichts ist voraufgezeichnet. Die Musiker spielen wunderbar, sie sind allesamt Spitzenkünstler und für sich genommen Jazz- und Salsa-Musiker. Es ist eine sehr solide Band zusammengestellt worden, das spürt man und das Publikum hat Spaß daran. Ich liebe die Band. Ehrlich gesagt könnten sie die Show auch ohne mich machen, aber hey, ich helfe ihnen dabei“, scherzt er.
Bei der Entstehung von „El Show“ erzählte Leonel García, dass der Einfluss der Country -Musik in den letzten Phasen seines Lebens eine bedeutende Rolle gespielt habe. Die Art und Weise, wie Musik und Texte sich zu einer poetischen Verflechtung verbinden, als einzigartige Sichtweise auf die Welt, war für ihn eine ständige Lernerfahrung und ein fundierter Lernprozess bei der Komposition seiner neuesten Alben.
„Country-Sänger sind Geschichtenerzähler, im Grunde Troubadoure, und sie erzählen immer Geschichten von Liebe, Verlassenheit, Vergangenheit und Familie“, sagt Leonel. „Vieles hat eine sehr hohe poetische und synthetische Qualität. Country hat spektakuläre Texte; man lernt, eine Menge Informationen in einem einzigen Satz zu vermitteln. Und ich glaube, durch das viele Hören hat sich das in meine Musik eingeprägt, in die Kadenz, die Art der Akkorde.“
Der Singer-Songwriter betonte auch den Einfluss brasilianischer Musik, amerikanischer Folkmusik und mexikanischer Kultur auf ihn und seine einzigartige Art, Mexiko zu verstehen, von Mariachi und Bolero bis zum Pop von Timbiriche . „Ich denke, der Stil eines Künstlers ist die Summe aller Einflüsse, die ihn geprägt haben, von allem, was er liebt, und wie, wenn man es durch seinen eigenen Filter laufen lässt, etwas Einzigartiges dabei herauskommt, nämlich sein Stil, seine Art zu klingen“, sagt Leonel. „Mit 50 kann ich sagen, dass ich immer noch versuche, meinen Stil zu verfeinern und einen Sound zu erreichen, der immer mehr mein eigener ist.“
Der kreative Prozess des KünstlersFür einen Künstler seines Formats, seines Alters und seiner Erfahrung ist der kreative Prozess jedoch ein Zustand, in den er mit Leichtigkeit eintritt. Es ist eine Veranlagung, ein Bedürfnis zu komponieren, das tief in ihm wurzelt, eine ästhetische Rastlosigkeit, ein musikalischer Drang. „Ich komme nicht mit etwas Geschriebenem. Ich setze mich mit meiner Gitarre hin, und Melodien, die mit bestimmten Wörtern einhergehen, beginnen zu erscheinen. Dieses innere Geplapper beginnt, dir Gestalt zu geben; du hörst ein bestimmtes Wort oder eine bestimmte Phrase in der Melodie, und dann beginne ich, sie zu verbalisieren, sie bewusster zu machen, und von dort aus entwickle ich das Thema. Dann beginnt mein Gehirn zu sagen: Wir können dies, diese Phrase, diesen Reim einbauen, wir können es so machen … Das ist mehr oder weniger der kreative Prozess, wenn ich Songs schreibe.“
Leonel Garcías „El Show Pausa Tour“ findet nächsten Samstag , den 23. August, im Teatro Solares GMM, P.º del Amanecer 460, in Zapopan statt. Tickets kosten ab 2.200 Pesos für den allgemeinen Eintritt und 2.800 Pesos für VIP-Eintritt.

„Ich möchte Sie einladen, sich mein aktuelles Album „The Show“ anzuhören und gemeinsam mit mir die Songs dieses Albums und all meiner anderen Alben als Solokünstler sowie viele andere Songs, die ich geschrieben habe, mitzusingen. Es ist eine sehr schöne, sehr intensive Show. Danke, dass ich dabei sein durfte“, schloss die Sängerin.
MF
informador